Fragen zu Versicherung

Was sind die Mindestanforderungen an einer guten Versicherung?
Das hängt immer vom Einzelfall ab. Jeder Versicherungsnehmer sieht sich anderen Risiken ausgesetzt. Bei den wesentlichen Versicherungen ist das Risiko jedoch sehr ähnlich, weshalb hier pauschal gesagt werden kann, dass dieses Risiko (z.B. Altersvorsorge) ausreichend abgedeckt ist, wenn die zu erwartende Rentenhöhe den Anforderungen des Versicherungsnehmers entspricht.
Aber Sie sehen, selbst bei pauschalen Anforderungen kommt es wieder auf die Ziele und Wünsche des Versicherungsnehmers an. Ein guter Finanzberater fragt genau diese Punkte ab, bevor er ein Angebot ausrechnet.
Auch die für Sie wichtigen Anforderungen anzuzeigen ist Aufgabe eines Versicherungsberaters.
Wie kann ich Berufsunfähigkeit beantragen?
Die BU kann bei nahezu jeder Versicherung beantragt werde (auch online über Vergleichsrechner). Zu empfehlen ist dies jedoch nicht.
Kaum ein Versicherungsprodukt ist so komplex, wie das der Einkommensabsicherung. Fragen zur Dienstunfähigkeit, vorvertragliche Anzeigepflicht, abstrakte- oder konkrete Verweisung und vieles mehr können einen voreilig abgeschlossenen Vertrag mit großen Lücken hinterlassen, der wohlmöglich im Fall der Fälle keine Leistungspflicht auslöst.
Nutze besser die häufig kostenfrei angebotenen Beratungsdienste des Versicherungsberaters deiner Wahl.
Wie finde ich die günstigste Versicherung?
Bevor Sie nach dem Preis schauen, ist es erst einmal wichtig Mindestanforderungen zu definieren (siehe „Was sind die Mindestanforderungen an einer guten Versicherung?“). Haben Sie diese definiert können Sie entweder einen freien Versicherungsberater oder eine Preissuchmaschine im Internet aufrufen. Es kann jedoch passieren, dass bestimmte Anforderungen nicht eingestellt werden können. Z.B. fehlt die Anforderung „Verzicht auf befristete Anerkennung“ für eine BU bei den meisten Preissuchmaschinen. Viele Unterscheidungsmerkmale sind den meisten Laien nicht bekannt, was ebenfalls der Gefahr eines Fehlkaufes förderlich ist.
Die Suche über eine dezidierte Suchmaschine (Tiefe) kann deshalb meist nur über einen unabhängigen Makler erfolgen, der gleichzeitig auch den gesamten Markt (Breite) für Sie durchleuchten kann.
Wann kann ich berufsunfähigkeitsrente beantragen?
Jede Versicherung, kann die Voraussetzungen hierfür individuell in den Bedingungen bestimmen. Trotzdem kann man sagen, dass bei den meisten folgende Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
1. Es muss ein gültiger BU Vertrag geben und du musst dich innerhalb seiner Laufzeit befinden.
2. Du musst zu mindestens 50 % nicht mehr in der Lage sein, deinen zuletzt ausgeübte Beruf auszuüben.
3. Die Ursache für diese Nicht-Ausübung muss aus einer gesundheitlichen Beeinträchtigung her rühren, die von dir nicht absichtlich herbeigeführt wurde.
4. Die Gesundheitliche Einschränkungen darf im Vertrag nicht ausgeschlossen worden oder andersherum gesagt, muss versichert sein.
Kann ich Versicherungen von der Steuer absetzen?
Ja und Nein. Grundsätzlich sind alle Versicherungsbeiträge im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit von der Steuer voll abzugsfähig, sofern sie der Gewinnerzielungsabsicht dienen. Sind es Rentenversicherungsbeiträge für den Geschäftsführer unterliegen diese Beiträge den gleichen Einschränkungen, wie bei Angestellten. Als nichtselbständiger bzw. im Anstellungsverhältnis kommt es sowohl auf die Versicherung als auch auf die Beitragshöhe an. Für alle gilt z.B., dass Beiträge zur Basiskrankenversicherung voll abziehbar sind. Beiträge für Sonderbehandlungen, die über das notwendige Maß einer medizinischen Versorgung hinausgehen, z.B. Einzelzimmer im Krankenhaus (Wahltarif) oder kosmetische Behandlungen sind steuerlich nur eingeschränkt abzugsfähig – Höchstbetrag 2021 liegt für Einzelpersonen bei € 1.900 bzw. für Selbständige oder „Alleinzahler“ bei € 3.800. Die Frage müsste spezifischer formuliert werden, da das Thema sehr umfangreich ist.
Können Versicherungen pleite gehen?
Ja, alle Gesellschaften, auch Versicherungsgesellschaften können pleite gehen. Allerdings bedeutet das nicht, dass ihr Vertrag seitens der Versicherungswirtschaft nicht erfüllt wird. Anders als die Bankenlandschaft verfügen die meisten Versicherungen über eine Rückversicherung und darüber hinaus sind deutsche Lebensversicherungsgesellschaften Mitglied bei der Auffanggesellschaft Protektor AG. In der Vergangenheit ist beispielsweise die Mannheimer Gruppe hierüber aufgefangen worden und die Verträge wurden auf andere Gesellschaften verteilt und fortgeführt.
Grenzgänger: Kann ich Einmalzahlungen meines Rentenanspruchs aus dem Ausland in Deutschland steuerfrei stellen?
Ja, dies ist möglich. Hierzu muss ein entsprechender Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt und das Geld in eine (Rürup-)Basisversicherung eingezahlt werden. Der Versicherer muss die Geldannahme schriftlich bestätigen.
Wo kann ich Berufsunfähigkeit beantragen?
Die BU kann bei nahezu jeder Versicherung beantragt werde (auch online über Vergleichsrechner). Zu empfehlen ist dies jedoch nicht.
Kaum ein Versicherungsprodukt ist so komplex, wie das der Einkommensabsicherung. Fragen zur Dienstunfähigkeit, vorvertragliche Anzeigepflicht, abstrakte- oder konkrete Verweisung und vieles mehr können einen voreilig abgeschlossenen Vertrag mit großen Lücken hinterlassen, der womöglich im Fall der Fälle keine Leistungspflicht auslöst.
Nutze besser die häufig kostenfrei angebotenen Beratungsdienste des Versicherungsberaters deiner Wahl.
Kann ich Versicherungen von der Steuer absetzen?
Ja und Nein. Grundsätzlich sind alle Versicherungsbeiträge im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit von der Steuer voll abzugsfähig, sofern sie der Gewinnerzielungsabsicht dienen. Sind es Rentenversicherungsbeiträge für den Geschäftsführer unterliegen diese Beiträge den gleichen Einschränkungen, wie bei Angestellten. Als nichtselbständiger bzw. im Anstellungsverhältnis kommt es sowohl auf die Versicherung als auch auf die Beitragshöhe an. Für alle gilt z.B., dass Beiträge zur Basiskrankenversicherung voll abziehbar sind. Beiträge für Sonderbehandlungen, die über das notwendige Maß einer medizinischen Versorgung hinausgehen, z.B. Einzelzimmer im Krankenhaus (Wahltarif) oder kosmetische Behandlungen sind steuerlich nur eingeschränkt abzugsfähig – Höchstbetrag 2021 liegt für Einzelpersonen bei € 1.900 bzw. für Selbständige oder „Alleinzahler“ bei € 3.800. Die Frage müsste spezifischer formuliert werden, da das Thema sehr umfangreich ist.
Kann ich per E-Mail kündigen?
Grundsätzlich können Versicherungen auch per e-mail gekündigt werden, wenn dies in den Bedingungen angeboten wird und die Versicherung über ihre E-mail (Identifizierung des Versicherungsnehmers) verfügt. Allerdings empfiehlt sich dies entweder per Fax oder über ihren Versicherungsberater zu erledigen. So ist ein späterer Nachweis entweder über die Sendebestätigung (mit ihrer Unterschrift) oder über die Bestätigung durch ihren Berater schnell erbracht. Denn eine E-mail kann von jedem versendet werden.
Erhalte ich einen Zuschuss zu meiner privaten Krankenversicherung in der Rente, auch wenn ich im Ausland lebe?
Wenn Sie auch Anspruch auf eine gesetzliche Rente haben, erhalten Sie auf Antrag auch einen Zuschuss i.H.v. 50 % auf die Beiträge. Dieser Anspruch verfällt, wenn Sie außerhalb der europäischen Union Ihr Lebensalter verbringen.
Kann ich durch Abschluss einer Basisrentenversicherung steuern sparen?
Ja. Die Einsparhöhe richtet sich unter anderem nach dem zu versteuernden Einkommen. Ist dieses hoch, dann kann durch Abschluss einer Basisrentenversicherung die Steuerschuld auf die Zukunft verlagert werden. Dabei kann von einem doppelten Steuerspar-Effekt profitiert werden. Genau genommen ergibt sich daraus ein Zeitvorteil und eine doppelte Steuerentlastung. Eine detaillierte Erläuterung der Steuerersparnis ist individuell und würde den Rahmen dieser FAQ sprengen.