Lebensversicherung
Sieht der Mensch seine Rente als Lebensziel so sieht die Versicherung dies als Risikomeilenstein. Entweder überlebt (Erleben) der Versicherte diesen Zeitpunkt oder eben nicht (Tod). Risikogegenstand ist hier die Biometrie. So kann der Eintritt schwerer Krankheiten (Dread-Disease-Versicherung), die Berufs- bzw. Arbeitsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit oder andere, direkt mit dem menschlichen Leben zusammenhängende Gefahren einen Versicherungsfall auslösen.
Mehr Nettogehalt
Ausgaben aus dem Nettogehalt sind mannigfaltig und kommen bei vielen Bürgern zu selten auf den Prüfstand. Vor allem regelmäßig anfallende Ausgaben sind auf den ersten Blick unbedeutend, aber unter Berücksichtigung des Zeithorizonts ausschlaggebend. Das Potenzial der Einsparung innerhalb des Nettoeinkommens selbst ist enorm. Denn jeder eingesparte Euro präsentiert rund zwei Euro des Bruttogehalts. Reduziere ich …
Pleite in Rente: die private Rentenversicherung
PLEITE IN DER RENTE: Die Tücken der Privaten Rentenversicherung Ein Rentenversicherungsvertrag alleine sagt bei der Altersvorsorge noch nichts darüber aus, wie hoch die hieraus erzielte Rente sein wird. Die versprochenen Rentenleistungen sind nicht nur meist unverbindlich sondern orientieren sich an einen Ertragszins, der durch die weiteren Angaben des Versicherungsnehmers unrealistisch sein kann. Zudem werden steuer- …
Pleite in Rente: die private Rentenversicherung Weiterlesen »
Versicherungsverträge sind komplex
Prinzip Hoffnung & Vertrauen: Die Komplexität von Versicherungsverträgen Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiß. Unter diesem Motto werden in Deutschland jedes Jahr Millionen von Versicherungsverträgen durch einfachen Online-Vergleich abgeschlossen. Berufsunfähig? Glastischfuß zerbrochen? Easy! Eingabemasken mit standardisierte Auswahlfeldern geben dem Nutzer das Gefühl „es wurde an alles gedacht“ und geben dem Nutzer …
Garantiezins der privaten Rentenversicherung sinkt
Share on facebook Facebook Share on twitter Twitter Share on linkedin LinkedIn Share on xing XING
Hochschule: Sind erkrankte Studenten berufsunfähig?
Die Frage, ob ein Student auch berufsunfähig sein kann, wird oft gestellt. Was macht ein Student, wenn er krank wird? Durch Krankheiten oder Unfälle fallen viele Studenten, wie auch normale Arbeitnehmer, für ein bis drei Jahre aus. Manche werden sogar nie wieder den Weg zurück in den Audimax finden. Viele Versicherer bieten für Studenten besonders …
Hochschule: Sind erkrankte Studenten berufsunfähig? Weiterlesen »